Sprachenportraits der DaZ-Klasse
DaZ-Basisklasse
Seit April 2022 gibt es an der KKS eine DaZ-Basisklasse.
Als rein ukrainische Klasse gestartet, hat sie sich mittlerweile zu einer Klasse mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Ländern der Welt entwickelt. Das macht den interkulturellen Austausch an der Schule umso spannender!
Die Leitung der Klasse haben Frau Wasmund und Frau Landsiedel, die Sie über IServ erreichen können. Der Raum ist zurzeit die ehemalige Kätheria.
Einblicke in die Lernerlebnisse der DaZ-Klasse
Interkultureller Austausch an der KKS
Die DaZ-Schüler*innen präsentieren ihre Heimatländer und Kulturen auf Deutsch für die 7. Klassen im Rahmen des Geo-Unterrichts von Frau Heckl.
Im Gegenzug lernen sie von den deutschen Schüler*innen über die Weihnachtstraditionen in Deutschland.
Gemeinsame Grammatikstunde der DaZ-Klasse und der 9c
Das Außergewöhnliche dabei: Die Schüler*innen der 9c übernehmen die Rolle der Erklärenden.
Die Frage: Wie bringe ich meine eigene Sprache anderen bei? Mit Bravour meistert die 9c die Herausforderung.
Und die DaZ-Klasse freut sich sehr über die Unterstützung aus der Schulgemeinschaft. Vielen Dank an die 9c und Frau Guttack!
Mission: Kiel erforschen
An der KKS lernen die DaZ-Schüler*innen nicht nur die deutsche Sprache. Nebenbei erforschen sie Kiel und die Umgebung.
Die Ausflüge werden geplant, die Vorschläge abgestimmt und die Pläne umgesetzt.
Eine spannende Stunde im Aquarium, wo wir Steckbriefe zu den faszinierenden Meeresbewohnern erstellt haben.
Oder der Ausflug zur Kieler Woche, wo jede/r den Titel "Bachelor of Kieler Woche" erlangt hat.
Mission: Tiergehege erkunden
In einem Tiergehege in Kiel hat die DaZ-Klasse die heimischen Flora und Fauna erforscht.