Anmeldung zum Schuljahr 2024/25 (neue 5. Klassen)
Informationsabend der Käthe-Kollwitz-Schule am 8. Februar 2024 zwischen 17 und 19 Uhr
Wir möchten Sie und Ihr Kind / Ihre Kinder herzlich zu unserem Informationsabend am Donnerstag, den 8. Februar 2024 einladen. Zwischen 17 und 19 Uhr möchten wir Ihnen gemeinsam mit Ihrem Kind / Ihren Kindern unsere Schule präsentieren. Sie und Ihr Kind / Ihre Kinder werden von Lotsen-Teams des 10. Jahrgangs durch die Schule geführt und können sich Ausstellungen, Räume, Fachräume, AG-Angebote etc. ansehen und an vielen Stellen mitmachen.
Herr Schulz (unser Schulleiter), Herr Bartsch (Orientierungsstufenleiter), die neuen Klassenleitungsteams der kommenden 5. Klassen, die Eltern- und Schülervertretung u.v.m. möchten sich dann bei Ihnen und den Kindern vorstellen und ins Gespräch kommen.
Die Kinder der jetzigen 4. Klassen werden die Möglichkeit haben eine 30-minütige Schnupperunterrichtsstunden erleben zu können. Frau Heider wird zusätzlich über unsere Kunst-Schwerpunktklasse informieren.
Eine Anmeldung zum Informationsabend ist nicht nötig.
Das Programm des Infoabend finden Sie ab Anfang Janur 2024 auf dieser Seite.
BITTE BEACHTEN SIE, DASS ES AUF DEM SCHULGELÄNDE KEINE PARKPLÄTZE GIBT. AUCH RUND UM DIE SCHULE SIND DIE PARKMÖGLICHKEITEN SEHR BEGRENZT.
Behinderte Personen können auf dem Schuhof parken. Gerne helfen wir Ihnen bei der Einfahrt.
Sollten Sie Fragen zu unserer Schule oder zum Informationsabend haben, dann melden Sie Sich gerne bei uns. Sie erreichen uns über die Nummer des Sekretariats (+49 431 260 439 0) oder per E-Mail unter (martin.bartsch@schule.landsh.de).
Wir freuen uns Sie kennen zu lernen!
Malte Schulz & Martin Bartsch und das Team der KKS
Aufnahmekriterien in den 5. Jahrgang der Käthe-Kollwitz-Schule
Die Aufnahmekriterien in den 5. Jahrgang der Käthe-Kollwitz-Schule umfassen folgende zwei Punkte:
1. Geschwisterkinder
Aus allen vorhandenen Anmeldungen erhalten zunächst all diejenigen Schülerinnen und Schüler einen Schulplatz, die bereits ein oder mehrere Geschwisterkind/er an der Schule haben.
2. Losverfahren
Überschreitet die Anzahl der Anmeldungen die vom Schulträger festgelegte Maximalkapazität, wird mit Hilfe des Losverfahrens ermittelt, welche Anmeldungen berücksichtigt werden.
Kiel, November 2023