Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2023/24
Sie erhalten ab dem 8. März von uns eine Rückmeldung über den Status Ihrer Anmeldung.
In diesem Jahr wurden alle angemeldeten Schüler/-innen der 1. Anmelderunde aufgenommen.
Sollten Sie die Käthe-Kollwitz-Schule als Zweitwunsch-Schule angegeben und an Ihrer erstgenannten Schule keinen Platz erhalten haben, werden wir von der Erstwunsch-Schule darüber informiert. Dennoch bitten wir Sie darum, sich ebenfalls mit uns in Verbindung zu setzen. Die 2. Anmelderunde endet am 15. März.
Der Anmeldeschein wird uns von der Erstwunsch-Schule übermittelt. Zudem benötigen wir einen ausgefüllten Anmeldebogen der KKS. Dieses Dokument können Sie hier am Ende der Seite als PDF herunterladen. Weiter benöten wir das Halbjahreszeugnis der 4. Klasse und einen Masern Impfnachweis.
Sollten Sie Fragen zu unserer Schule oder zur Anmeldung Ihres Kindes/Ihrer Kinder haben, dann melden Sie Sich gerne bei uns. Sie erreichen uns über die Nummer des Sekretariats (+49 431 260 439 0) oder per E-Mail unter (martin.bartsch@schule.landsh.de). Unsere Kontaktdaten finden Sie hier.
Aufnahmekriterien in den 5. Jahrgang der Käthe-Kollwitz-Schule
Die Aufnahmekriterien in den 5. Jahrgang der Käthe-Kollwitz-Schule umfassen folgende zwei Punkte:
1. Geschwisterkinder
Aus allen vorhandenen Anmeldungen erhalten zunächst all diejenigen Schülerinnen und Schüler einen Schulplatz, die bereits ein oder mehrere Geschwisterkind/er an der Schule haben.
2. Losverfahren
Überschreitet die Anzahl der Anmeldungen die vom Schulträger festgelegte Maximalkapazität, wird mit Hilfe des Losverfahrens ermittelt, welche Anmeldungen berücksichtigt werden.
Kiel, Dezember 2022