• KKS
  • Startseite
für die News bitte herunterscrollen

 

Eine Gabe ist eine Aufgabe.

Käthe Kollwitz (1867-1945)

 

* News *

Erfolgreiches Ende einer tollen Segelsaison

Wir blicken mal wieder auf eine ereignisreiche Saison zurück, mit Teilnahme unter anderem an der Aalregatta zur Kieler Woche und dem Schüler Cup im Herbst. Doch neben den spannenden Regatten gab es auch ruhige Momente beim Ankern und Baden in der Kieler Förde oder dem Beobachten von Schweinswalen.

Das Team der KKS Segel AG freut sich schon auf die nächste Saison!

N.Graf

Weiterlesen …

Landesfinale JtfO Cross-Skating

Am Donnerstag, den 25.09.2025 fand auf dem ADAC-Übungsgelände in Boksee die Landesmeisterschaft im Cross-Skating statt. Die KKS hat dort im Rahmen der Veranstaltung Jugend trainiert für Olympia zwei U16  - Teams  gemeldet. Beide Teams (Mädchen und Jungen) zeigten eine starke Leistung und konnten ihre jeweiligen Wettkämpfe gewinnen. Als neue Landessieger sind sie nun für das Bundesfinale im Skilanglauf im Schwarzwald qualifiziert. Gratulation an die Teams und an die tollen Schülertrainerinnen und Schülertrainer, die unsere Teams so gut vorbereitet haben.

Weiterlesen …

Kooperation mit dem Schülerforschungszentrum (SFZ) an der CAU

Erst Abi – dann Uni? Das geht auch anders: Die KKS macht jetzt im Rahmen der Begabtenförderung einen neuen Weg frei, damit wissbegierige Schülerinnen und Schüler schon während der Schulzeit an die Uni gehen dürfen. Seit Jahren gibt es an der KKS bereits das von Frau Dr. Neubrand und Frau Dr. Guttack geleitete „CleKo-Projekt“, bei dem Schüler/innen eigenständig an individuellen Projekten forschen und arbeiten. CleKo steht übrigens für „CLE-vere KO-llwitz“ - Schüler*innen. Die „CleKos“ dürfen dafür sogar den normalen Schulunterricht verlassen. Neu ist jetzt, dass dieses so genannte „Drehtürmodell“ nun auch für das Schülerforschungszentrum (SFZ) an der Kieler Universität genutzt werden kann. Der Leiter des SFZ, Dr. Florian Uellendahl-Werth, war am 19.9.2025 in der KKS zu Gast und hat im Rahmen der diesjährigen Auftaktveranstaltung alle CleKo-Teilnehmer*innen sehr herzlich ans SFZ eingeladen. Dort gibt es Laborplätze, Materialien und Unterstützung durch „echte“ Wissenschaftler*innen und Forschende – individuell, kostenlos und eigentlich nur ein paar Fahrradminuten von der KKS entfernt, im Botanischen Garten der CAU. Feste Öffnungszeiten für alle interessierte Schüler*innen sind immer mittwochs von 16 – 18 Uhr, andere Termine werden gerne vereinbart. Herr Uellendahl-Werth (E-mail: uellendahlwerth@leibniz-ipn.de, Telefon 0431 – 880 6590) und seine Mitarbeiter*innen hoffen auf viele neugierige CleKo-Schüler*innen!

 

 

Dr. Monika Guttack (CleKo/KKS) und Dr. Florian Uellendahl-Werth (SFZ/CAU)

Weiterlesen …

Kiel-Lauf 2025

Kaum zu glauben - aber wahr! Wie auch im letzten Jahr, ist unsere Schule mit "Käthes Friends" erfolgreichste Schule unter den weiterführenden Schulen geworden und belegte den 1. Platz mit einem Preisgeld von 300 Euro.

Ein tolles Ergebnis, wenn man bedenkt, dass diesmal unsere neuen Kinder der 5. Klassen nicht mitlaufen konnten und wir auch keine Dänen als Verstärkung hatten. Die Bedingungen waren deutlich besser als im letzten Jahr, da wir mit 15 Grad ideale Laufvoraussetzungen hatten (2024 waren es ca. 30 Grad). Die Stimmung war schon beim Gruppenfoto im Hiroshima-Park und beim anschließenden Aufwärmen mit Herrn von Pichowski hervorragend.

Ich danke ganz herzlich Frau Angerer für die vorzügliche Organisation, unterstützt von zahlreichen Schülerinnen und Schülern. Besonders erwähnen möchte ich hier unseren Schulsprecher Paul Hißmann, der noch am Samstag mit dem THW bei Vorbereitungen zu finden war und am Sonntag natürlich auf der Laufstrecke. Allen Läuferinnen und Läufern möchte ich herzlich zu ihren Leistungen gratulieren. Und noch ein Tipp: Die Anmeldung für 2026 ist schon möglich, sollte aber wieder über Frau Angerer gesammelt erfolgen.

Malte Schulz

Weiterlesen …

lesen Sie mehr News unter

News