• KKS
  • Nachrichtenliste

Rhythmisierung am Nachmittag ab dem 31.8.2020

Um unter Corona-Bedingungen die Essenausgabe in der Mensa organisieren zu können und den Schülerinnen und Schülern eine ausreichende Pause zu ermöglichen, haben wir ab dem 31.8. für die Stunden 7-10 geänderte Zeiten.

 

Rhythmisierung der Käthe-Kollwitz-Schule in der Corona Phase

ab dem 31. August 2020

   

Stunde

Beginn

Ende

 

1

07:45

08:30

 

2

08:30

09:15

 

 

1. große Pause

nur 5+6 auf dem Hof

7-9 im Klassenraum

3

09:35

10:20

 

4

10:20

11:05

 

 

2. große Pause

nur 5, 7-9 auf dem Hof

6 + Oberstufe im Klassenraum

5

11:20

12:05

 

6

12:05

12:50

 

 

3. Pause

Oberstufe auf dem  Hof

7-9 im Klassenraum

7

13:10

13:50

 

8

13:50

14:30

 

 

4. Pause

Oberstufe auf dem  Hof

 

9

14:40

15:20

 

10

15:20

16:00

Ende Regelunterricht Oberstufe

Knut Heyden

Stellvertretender Schulleiter

Weiterlesen …

Aktueller Plan der OGS (Stand: 19.8.2020)

Geht bei Interesse einfach hin oder meldet Euch bei den AG-Leiter*innen, Jan Cornils oder Anja Stuck.

 

Weitere Infos für Eltern und Schüler*innen:

 

ELTERN

SCHÜLER*INNEN

Weiterlesen …

Elternabende mit Klassenelternbeiratswahlen

der Jahrgänge 5, 7, E und Q1 für das Schuljahr 2020/21 und Termine des Schulelternbeirats

 

Die Termine sind jeweils beginnend ab 19:30 Uhr wie folgt:

Montag 17.08. Klasse 7b (Aula),7c (Turnhalle),7d (Gymnastikhalle EG) Wahlverantwortlich: Fr. Wiegert

Dienstag 18.08. Klasse 5a (Aula), 5b (Turnhalle), 5c (Gymnastikhalle EG) Wahlverantwortlich: Fr. Pick

Mittwoch 19.08. Klasse 7a (Aula), 5d (Turnhalle), Eb (Gymnastikhalle EG) Wahlverantwortlich: Fr. Pick

Donnerstag 20.08. Q1b (Turnhalle), Ea (Gymnastikhalle EG) Wahlverantwortlich: Fr. Wiegert

Montag, 24.08. Klasse Ec (Aula), Wahlverantwortlich: Fr. Pick

Mittwoch 26.8. Klasse Q1a (Aula)

 

 

 

Do, 27.08.20 Einführung in die Klassen- und Schulelternbeirats - Arbeit

Mi, 02.09.20 SEB - Sitzung

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Eine aktive Klassenelternvertretung ist eine wichtiger Teil der Schulgemeinschaft und bildet das Fundament der gesetzlich verankerten Beratungsfunktion des Landeselternbeirats gegenüber dem Bildungsministerium.

 

Claudia Pick, Schulelternbeiratsvorsitzende

 

Änderung am 19.8. wegen des Termins der Q1a

Weiterlesen …

Mensa

Der Mensabetrieb startet erst ab Mittwoch, 12.08.20.

Malte Schulz

Schulleiter

Weiterlesen …

Rhythmisierung der Käthe-Kollwitz-Schule in der Corona Phase

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen,

zum Schuljahr 2020/21 findet an der KKS wieder durchgehend Präsenzunterricht statt.

Damit die Schüler*innen nicht alle gleichzeitig die Schule betreten, planen wir wie in den letzten Monaten einen gestaffelten Beginn. Dazu mussten wir das Zeitraster anpassen.

Diese Planung gilt solange, bis die Corona-Auflagen entfallen. Wir vermuten, dass dies mindestens das erste Halbjahr so sein wird.

Uns ist klar, dass dies für Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften zum Teil sehr unangenehm sein kann, sehen uns dazu aber gezwungen, um eine Ansteckung mit Covid 19 möglichst zu verhindern. Wir folgen damit ausdrücklich den Vorgaben des Ministeriums.

Die folgenden Tabellen zeigt die Anwesenheit der Schüler*innen und die zugewiesenen Pausenhofzeiten.

Klassenstufe Präsenzunterricht
Klasse 5-6 1.-6. Stunde
Klasse 7 2.-7. Stunde
Klasse 8 2.-8. Stunde
Klasse 9 2.-8. Stunde
E 3.-10. Stunde
Q1 3.-10. Stunde
Q2 3.-11. Stunde

Die 7. Stunde ist keine Mittagspause mehr.

 

Deutlicher wird dies mit dem Zeitraster:

Rhythmisierung der Käthe-Kollwitz-Schule in der Corona Phase
ab dem 1. August 2020    
Stunde Beginn Ende  
1 07:45 08:30  
2 08:30 09:15  
  1. große Pause nur 5+6 auf dem Hof 7-9 im Klassenraum
3 09:35 10:20  
4 10:20 11:05  
  2. große Pause nur 7-9 auf dem Hof 5+6 + Oberstufe im Kl-Raum
5 11:20 12:05  
6 12:05 12:50  
  3. Pause Oberstufe auf dem  Hof 7-9 im Klassenraum
7 13:00 13:45  
8 13:45 14:30  
  4. Pause Oberstufe auf dem  Hof  
9 14:45 15:30  
10 15:30 16:15 Ende Regelunterricht Oberstufe

 

Über Weiterlesen finden Sie eine pdf-Datei mit dem Zeitraster, die Sie herunterladen können.

 

Knut Heyden

Stellvertretender Schulleiter

Weiterlesen …

ABI 2020

Herzlichen Glückwunsch allen Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2020!!!

 

Weiterlesen …

Informationen der Schulleitung

Informationen zum weiteren Ablauf sowie die stets neuesten Notfall-Stundenpläne für die Wochen

 

Bis zum 25.6. behalten wir das Gruppenprinzip mit geteilten Klassen bei, um die Infektionsgefahr möglichst gering zu halten.

Am 26.6. werden - wie es das Minsterium vorsieht - die Zeugnisse im Klassenverband ausgegeben.

Bitte betrachten Sie dazu den detaillierten Ablauf. Alle Klassen sind 90 Minuten in der Schule. Die Schüler*innen bzw. die Klassen betreten im 15 Minuten Takt über die drei bekannten Eingänge die Schule.

Wenn sich Änderungen ergeben, werden diese Dateien aktualisiert. Mit unserem normalen Stundenplanprogramm Untis kann man leider den stufenweisen Beginn des Unterrichts nicht darstellen, daher sind auch die Stundenpläne auf WebUntis nicht gültig.

 

Bitte auf WEITERLESEN klicken.

 

Bleiben Sie gesund!

 

Knut Heyden 

Weiterlesen …

Jahresmitgliederversammlung des Vereins der Freunde

Liebe Mitglieder des Vereins der Freunde der Käthe-Kollwitz-Schule,

liebe Interessenten, die Sie alsbald Mitglied werden wollen,

 

der Verein der Freunde lädt Sie zu seiner jährlichen Hauptversammlung ein. Wie in jedem Jahr freuten wir uns, wenn sich möglichst viele der Leser dieser Einladung angesprochen fühlten und an diesem Abend zu uns stießen, um die Arbeit für unsere Kinder zu unterstützen.

 

Hier noch einmal die Details:

 

Jahresmitgliederversammlung

des Vereins der Freunde der Käthe-Kollwitz-Schule

am Donnerstag, 4. Juni 2020, 19.00 Uhr.

 

Aufgrund der besonderen Situation in Folge der Corona-Pandemie erbitten wir Ihre Anmeldung per E-Mail an ulf.evert@kks-kiel.de bis spätestens 26. Mai; der Veranstaltungsort wird bekanntgegeben, wenn die Teilnehmerzahl feststeht.

 

Vorläufige Tagesordnung:

 

  1. Bericht des Vorstands zur Lage im Verein und Aktivitäten im abgelaufenen Jahr
  2. Kassenbericht
  3. Wahlen
  4. Aktuelle Anträge und Verschiedenes

 

 

Mit den besten Wünschen

für den Vorstand

 

Ulf Evert und Knut Heyden

 

Weiterlesen …