Mathematik

Das Fachkollegium

Zur Fachschaft Mathematik gehören folgende Kolleginnen und Kollegen:

Frau Angerer, Frau Banck, Frau Bucher, Frau Chomicz, Frau Dörband, Frau Grewe, Herr Heyden, Frau Hörnicke, Frau Hübers, Herr Johannsen, Herr Maurus, Frau Neubrand, Frau Petersen, Frau Pfeifer, Herr Reese, Frau Steinhaus, Frau Stuck, Frau Wessling–Theel, Herr Wendlandt.

Sie wird geleitet von Frau Stuck und Frau Banck.

Neben den unterrichtlichen Vorhaben engagiert sich die KKS an folgenden Wettbewerben:

 

Hier finden Sie die Fachanforderungen Mathematik für die SEK I und SEK II.

 

Mathematikolympiade

Matheolympiade 2023/2024 – Schulrunde

21 Schüler*innen der Klassenstufen 5 – 10 nahmen in diesem Jahr an der Schulrunde der MO teil, von denen sich 8 Teilnehmende für die Kreisrunde am 18.11.2023 an der THO qualifiziert haben.

Herzlichen Glückwunsch an alle, die sich dieser Aufgabe gestellt haben.

Insbesondere die 3 Teilnehmenden aus Klasse 9 mussten sich in diesem Jahr mit sehr schwierigen Aufgaben auseinandersetzen.

Besonders zu erwähnen ist der große Anteil an teilnehmenden Achtklässler*innen, darunter die hervorragende Leistung von Lotta S. (8c), die mit 29 von 30 Punkten einen der vier 1. Plätze belegte. Was für eine tolle Leistung!

Wir wünschen allen Nominierten für die nächste Runde ganz viel Erfolg und gute Ideen.

Die Mathefachschaft möchte erneut an dieser Stelle ein großes Dankeschön an Herrn Mallas aussprechen, der die ganze Arbeit beaufsichtigt und korrigiert hat. Vielen, vielen Dank für diese unschätzbare Verbundenheit zu unserer KKS und der Mathematik. Ohne ihn wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich.

 

Für die Mathefachschaft: Anja Stuck

 

Matheolympiade 2022/2023 – Kreisrunde

Herzlichen Glückwunsch den 8 nominierten Schülerinnen und Schülern unserer Schule der Klassenstufen 6 – 9, die sich im November 2022 am THG den Aufgaben der diesjährigen Matheolympiade gestellt und erfolgreich daran teilgenommen haben.

 

Besonders zu erwähnen sind die beiden 1. Plätze von Michel Zacharias (8d) und Lotta Stratmann (7c), die unsere Schule somit bei der Landesrunde am 24.2. 23 vertreten werden. Dafür wünschen wir Euch beiden weiterhin viel Erfolg.

 

Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gratulieren wir herzlich zu diesen besonderen Leistungen.

Anja Stuck

(für die Mathefachschaft)

 

 

Matheolympiade 2021/2022 - Landesrunde

Am 23. März 2022 fand die Siegerehrung zur Landesrunde der 61. Mathematik-Olympiade statt, bei der das Kieler Team sehr erfolgreich war. Michel Zacharias aus der 7d der Käthe-Kollwitz-Schule hat einen 1. Platz erreicht.

Wir gratulieren ihm ganz herzlich zu dieser erfreulichen Leistung.

Knut Heyden im Namen der Schulleitung

 

Matheolympiade 2021/2022 - Schulrunde

Trotz eingeschränkter Hygienemaßnahmen haben es die Organisatoren der Matheolympiade im November ermöglicht, eine Kreisrunde in der Thor-Heyerdahl- Schule durchzuführen.

10 nominierte Schülerinnen und Schüler unserer Schule der Klassenstufen 6 – 12 haben sich den Aufgaben gestellt und erfolgreich daran teilgenommen.

Besondere Leistungen erbrachten:

2. Platz:

Lisa Tibbe (8b) und Anna Petri (Q2c)

Anerkennungsurkunde:

Lotta Stratmann (6c)
Hannah Grieger (Q2c)

Besonders zu erwähnen ist der 1. Platz (in Folge von 3 Jahren) von Michel Zacharias aus der 7. Klasse, der somit auch für die Landesrunde am 25.2. nominiert ist.

Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gratulieren wir herzlich zu dieser tollen Leistung.

A. Stuck

(für die Mathefachschaft)

 

 

Lange Nacht der Mathematik

Lange Nacht der Mathematik 2021

Die KKS ist eine von 278 Schulen bundesweit, die an der langen Nacht der Mathematik teilnimmt.
Am 19.11.21 erschienen über 50 Mathematik-Begeisterte aus den Klassenstufen 6 bis Q2, um zu knobeln!
Auch die Köpfe der Lehrer:innen rauchten kräftig mit!
Schüler:innen der Oberstufe haben ein Buffet mit Snacks aufgebaut (Brezeln, kleine Snacks, Naschi, Getränke o.ä.). Dort konnten die Teilnehmer:innen für einen kleinen Preis etwas kaufen. Der Erlös fließt in die Kasse für den Frankreich-Austausch.

Fotos: Bucher + Heyden