Latest News

von Knut Heyden

Kiel-Lauf 2025

Kaum zu glauben - aber wahr! Wie auch im letzten Jahr, ist unsere Schule mit "Käthes Friends" erfolgreichste Schule unter den weiterführenden Schulen geworden und belegte den 1. Platz mit einem Preisgeld von 300 Euro.

Ein tolles Ergebnis, wenn man bedenkt, dass diesmal unsere neuen Kinder der 5. Klassen nicht mitlaufen konnten und wir auch keine Dänen als Verstärkung hatten. Die Bedingungen waren deutlich besser als im letzten Jahr, da wir mit 15 Grad ideale Laufvoraussetzungen hatten (2024 waren es ca. 30 Grad). Die Stimmung war schon beim Gruppenfoto im Hiroshima-Park und beim anschließenden Aufwärmen mit Herrn von Pichowski hervorragend.

Ich danke ganz herzlich Frau Angerer für die vorzügliche Organisation, unterstützt von zahlreichen Schülerinnen und Schülern. Besonders erwähnen möchte ich hier unseren Schulsprecher Paul Hißmann, der noch am Samstag mit dem THW bei Vorbereitungen zu finden war und am Sonntag natürlich auf der Laufstrecke. Allen Läuferinnen und Läufern möchte ich herzlich zu ihren Leistungen gratulieren. Und noch ein Tipp: Die Anmeldung für 2026 ist schon möglich, sollte aber wieder über Frau Angerer gesammelt erfolgen.

Malte Schulz

Weiterlesen …

von Martin Bartsch

Einschulungsfeier 9.9.

Wir freuen uns ganz besonders auf den morgigen Tag. Wir werden dann 115 neue Schülerinnen und Schüler bei uns begrüßen dürfen. Alle wichtigen Informationen zu der Einschulung finden Sie hier.

Weiterlesen …

von Nils Graf

Die Projekte unserer Talente 2025

CleKo – Clever an der Käthe Kollwitz. Selber ein Projekt ausdenken, es planen und auch eigenständig umsetzen. Das sind die Anforderungen an unsere cleveren Kids in CleKo. Wie das geht, das haben auch in diesem Schuljahr wieder Schülerinnen und Schüler in beeindruckenden Projekten gezeigt:

  • Knetemalerei – Bilder aus Knete
  • Die deutsche Schulgeschichte – ein Podcast
  • Der Reitsport – ein Podcast
  • Schall als Einflussfaktor des Sekundärmetabolismus bei Pflanzen – Forschungsprojekt für Jugend forscht (Umsetzung an der Kieler Forschungswerkstatt der Universität Kiel)
  • Wasser – Eine Kunstausstellung mit eigenen Bildern gestalten
  • Ein Kinderbuch illustrieren
  • „Als man sich für das Abitur noch bewerben musste“ – Abiturbewerbungen aus dem Archiv der KKS

Einen Film drehen – Vom Drehbuch zum fertigen Film
Die meisten Projekte wurden bei KKS präsentiert vorgestellt. Aber auch zu Hause kann man sich von den tollen Projekten ein Bild machen, wenn man sich z.B. die Podcasts anhört.                           

     

Weiterlesen …

von Nils Graf

KKS nimmt an Landesmeisterschaft im Schülerklettern teil!

Mit zwei Teams in jeweils unterschiedlichen Altersgruppen nahm die KKS an den Landesmeisterschaften im Klettern (Olympic Combined) teil. Die Teilnehmer*innen mussten in drei Disziplinen ihr Können unter Beweis stellen: Speedklettern, Vorstieg und Bouldern.

Trotz dreier Krankheitsfälle im älteren Team und der Tatsache, dass unsere Schule keine Kletter-AG hat und zum allerersten mal an einem Kletterwettkampf teilnahm, belegten wir zwei mal einen soliden 6. Platz!

Danke an die Ausrichter des Wettkampfs für einen erlebnisreichen, spannenden und gut organisieten Event, der in der tollen Location Kletterbar Kiel stattfand.

Glückwunsch an die engagierten Sportler*innen!!!

Weiterlesen …

von Knut Heyden

Abientlassung 2025

 

Der ganze Jahrgang

 

 

 

Q2a

 

 

Q2n

 

Q2w

Weiterlesen …

Search Blog

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.

Our location