• KKS
  • Startseite
für die News bitte herunterscrollen

 

Eine Gabe ist eine Aufgabe.

Käthe Kollwitz (1867-1945)

 

* News *

Autorenlesung in der Käthe-Kollwitz-Schule

Hoher Besuch im Norden: Am Freitag (22.09.23) war die Kinderbuchautorin Silke Schlichtmann zu Gast an der Kieler Förde!

Neben dem Jungen Literaturhaus besuchte die Schriftstellerin ebenso die Käthe-Kollwitz-Schule, an der Frau Schlichtmann aus ihrem humorvollen und liebenswerten Familienroman „Reißaus mit Krabbenbrötchen“ vorlas. Dadurch zauberte sie den beteiligten Fünft-Klässler*innen, die interaktiv mit in die Lesung einbezogen worden sind, ein Lächeln ins Gesicht. Einzelne Textausschnitte, erzählende Passagen, Einblicke in den Entstehungsprozess ihrer Bücher und ein mit den Schülerinnen und Schülern einstudierter Song sorgten für ein abwechslungsreiches Programm. Die in München lebende Autorin nahm sich ausreichend Zeit für die vielfältigen Fragen der Kinder und für alle gab es anschließend Autogrammkarten.

 

Wir möchten uns ganz herzlich bei Frau Schlichtmann bedanken und hoffen, dass bei vielen Kindern das Interesse am Lesen geweckt wurde!

 

Jesse Jacobsen

Weiterlesen …

KKS gewinnt beim Kiellauf 2023!

Die Läuferinnen und Läufer des Käthe-Kollwitz-Kiellaufteams sind sehr stolz darauf, den ersten Platz in der Schulwertung belegt zu haben.

Wir gratulieren!

 

 

Weiterlesen …

Hausaufgabenhilfe Anmeldung

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Anmeldung bei der Hausaufgabenhilfe und den AG Angeboten

Weiterlesen …

Registrierung zum Mittagessen bei Bread & Soda

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
gerne möchten wir Ihnen die wesentlichen Informationen zum Mittagessen mit diesem Infobrief mitteilen:
Das Menü besteht aus einer Vorspeise (Salat/Rohkost), Hauptgericht und Nachtisch. Die Speisen beinhalten kein Schweinefleisch oder Gelatine vom Schwein.


Wie funktioniert die Registrierung?
Alle Schülerinnen und Schüler, die am Mittagessen teilnehmen, müssen registriert werden. Die Registrierung und Essensbestellung erfolgen online über www.meineschulmahlzeit.de.
Eltern erhalten ein zentrales Kundenkonto und können im Kundenkonto ein oder mehrere Kinder hinzufügen.


Wie funktioniert die Bestellung?
Bestellungen müssen bis 8:30 Uhr des Vortages erfolgen. Am Freitag bis 8:30 Uhr für Montag.
Bestellungen können im Kundenkonto unter dem Menüpunkt “Bestellübersicht“ bis 8:30 Uhr des gebuchten Tages kostenlos storniert werden. Sie können auch im Kundenkonto unter dem Menüpunkt „Essensabo“ Dauerbestellungen einrichten und auswählen, welches Menü an den verschiedenen Wochentagen bestellt werden soll.


Wie funktioniert die Abrechnung?
Die Abrechnung erfolgt bargeldlos. Das Essenskonto für das Essen ist im Guthaben zu führen. Nur mit ausreichendem Guthaben ist eine Essensbestellung möglich. Für die Guthabenaufladung gibt es zwei Möglichkeiten: SEPA-Lastschrift: Das Kundenkonto wird automatisch aufgeladen und anschließend vom Bankkonto abgebucht. ODER Manuelle Überweisung: Bei der manuellen Überweisung kann der Guthabenbetrag unter Angabe des korrekten Verwendungszwecks auf unser Bankkonto überwiesen werden. Die Bankverbindung, Verwendungszweck und Weiteres finden Sie im Kundenkonto.

Für Schülerinnen und Schüler mit einer gültigen Kiel-Karte (Bildungskarte) ist das Mittagessen kostenlos. Die Abrechnung des Essens erfolgt dann mit den jeweiligen Behörden.
Wichtig: Die Kiel-Karte Ihres Kindes muss rechtzeitig für das Mittagessen verlängert werden.

Bei weiteren Fragen senden Sie uns bitte Ihr Anliegen an: support@meineschulmahlzeit.de oder rufen Sie uns an. Tel.: 0431 99078309 -
Telefonische Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr


Wir wünschen guten Appetit! Ihr Bread & Soda Team

Weiterlesen …

lesen Sie mehr News unter

News