• KKS
  • Nachrichtenliste

Lange Nacht der Mathematik

Heute ist es wieder soweit:

An der KKS wird bis tief in die Nacht gerechnet und geknobelt.

Von 17:45 bis 22:00 geht die Veranstaltung für die Klassen 6 und 7,

von 17:45 bis 23:30 für die Klassen 8 bis Q2.

Die Schüler*innen bringen die von den Eltern unterschriebenen Anmeldebögen und einen Becher für Getränke mit!



Weiterlesen …

KKS-Vorlesewettbewerb

Am Mittwoch, den 20. November 2019 entführten sieben mutige Vorleserinnen und Vorleser ihre Zuhörer*innen aus allen sechsten Klassen in spannende Geschichtenwelten. 

Es wurde auf höchstem Niveau vorgelesen. Das war wirklich beeindruckend!

Herzlichen Glückwunsch an die drei Bestplatzierten!

Emilia aus der 6b beeindruckte die Jury mit ihrem Textausschnitt aus "Lametta ist weg" und einem fehlerfreien Vortrag des ihr vorgelegten Fremdtextes. Fiete aus der 6c machte den Zuhörerinnen und Zuhörern mit "Jeremy James oder Elefanten sitzen nicht auf Autos" überzeugend deutlich, wie merkwürdig Erwachsene aus Kindersicht manchmal sein können. Und Aaron Ignatzi aus der 6d entführte in die Fantasy-Welt des kleinen Hobbit und las den Fremdtext sicher und äußerst souverän.

Emilia wird die KKS nun im Februar 2020 beim Stadtentscheid vertreten. Sie tritt in große Fußstapfen... Hat doch Ida, unsere Vorjahresschulsiegerin, dort in diesem Jahr gewonnen. Sie darf in der Jury sitzen. Bravo!

Wir drücken Emilia fest die Daumen!

Weiterlesen …

30. Jahrestag des Mauerfalls

Den Höhepunkt der Gedenkveranstaltung zum dreißigsten Jahrestag des Mauerfalls, die die Fachschaft Geschichte ausrichtete, bildete der Besuch des ehemaligen DDR-Bürgers Dr. Reinhard Laszig, dem 1973 die Flucht in den Westen gelang. In einem sehr interessanten und lebendigen Vortrag schilderte Laszig vor Schüler*innen der 9. und 10. Klassen seine Erfahrungen mit dem DDR-Regime und erzählte anschaulich von den Umständen seiner abenteuerlichen Flucht. Die Präsentation zahlreicher Dokumente und Bilder ergänzte seinen Vortrag. Anschließend erhielten einige Klassen die Chance, mit dem Referenten ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und das im Vortrag Gehörte zu vertiefen.

Weiterlesen …

Elternbrief

Liebe Eltern, liebe Kolleg*innen, liebe Schüler*innen, liebe Freunde der KKS!
Nach längerer Zeit soll nun nach den Herbstferien wieder ein Elternbrief erscheinen. Er dient zur Information über das, was unsere Schule betrifft, und soll zudem eine kurze Terminübersicht über kommende Termine und Veranstaltungen enthalten.

 

Den Elternbrief gibt es unter der Nachricht als Download.

Weiterlesen …

Vorlesewettbewerb 2019 für Sechstklässler*innen

Am Mittwoch, den 20. November 2019 findet wie jedes Jahr der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs statt.

In der 3./4. Stunde treten die acht besten Vorleser*innen der 6. Klassen in der Aula gegeneinander an. 

Weiterlesen …

Vive l'amitié franco-allemande

Nach vier Jahren ohne einen Gruppen-Schüleraustausch mit Frankreich ist es nun gelungen, eine neue Partnerschule in Toul bei Nancy in der Region Grand Est zu finden.

 

Am 28. November 2019 werden sich 22 Schülerinnen mit Frau Stuck und Frau Nitz für zehn Tage auf den Weg machen, um die erlernte Sprache mit echten Französinnen und Franzosen zu erproben und neue interkulturelle Erfahrungen zu machen. Ausflüge nach Strasbourg, Metz, Nancy und Verdun stehen auf dem Programm.

Weiterlesen …

Spende für Medienleuchten

Die BB Bank unterstützt die Ausbildung der Medienleuchten für das kommende Schuljahr mit 1.500€.

Den symbolischen Scheck übergab Herr Clausen von der BB Bank am 7.11.2019 an Frau Czysewski-Kindt, Herrn Evert vom Förderverein der KKS, an den Schulleiter, Herrn Schulz, und seinen Stellvertreter, Herrn Heyden.

Frau Czysewski-Kindt wird im kommenden Schuljahr die ersten Schüler*innen begleiten, die sich zu Medienleuchten ausbilden lassen.

Vielen Dank für die Spende!

Weiterlesen …

Vorstellung der Profile 2020/21

Am 13.11.2019 stellt unser Oberstufenleiter Herr Wallmann die neuen Oberstufenprofile für das Schulhalbjahr 2020/21 vor.

Interessierte sind herzlich eingeladen:

Schülerinnen und Schüler von 7.45 – 10.20 Uhr in der Aula

Eltern ab 19.30 Uhr in der Aula

Weiterlesen …

Mathematik-Olympiade

Tolle Ergebnisse bei der 59. Mathematik-Olympiade!

Sieben Schülerinnen und Schüler haben einen ersten Platz erreicht.

Neun Schülerinnen und Schüler haben einen zweiten Platz erreicht.

Zehn Schülerinnen und Schüler sind zum Kreiswettbewerb eingeladen worden.

 

Allen Schülerinnen und Schülern gratulieren wir sehr herzlich.

 

Weiterlesen …

Jugend jazzt

Die Käthe-Kolwitz-Schul Bigband hat am 3.11.2019 an dem Wettbewerb "Jugend jazzt" in der Kategorie 2 (Bigband mit Schülern und Erwachsenen) teilgenommen und wurde mit einer Urkunde ausgezeichnet!

Weiterlesen …