Die Käthe-Kollwitz-Schule hat 2018 stellvertretend für alle Schulen, die bisher beim Projekt „Kunst hoch Schule“ der Muthesius-Kunsthochschule mitgemacht haben, den MIXED UP Bundeswettbewerb für kulturelle Bildungspartnerschaften in der Kategorie Länderpreis Schleswig-Holstein gewonnen. (https://www.mixed-up-wettbewerb.de/preistraeger/preistraeger-2018/kunst-hoch-schule-kiel.html). Mit dem Preisgeld wurde eine Kunst-Projektwoche mit zwei fünften Klassen am Kunsthistorischen Institut der CAU ermöglicht.
Unter der Leitung der Künstlerin Chili M. Seitz und der Unterstützung von Ellen Heider und Johanna Ludwig wurde ein einwöchiger Workshop zum Thema Körperskulptur und Landart durchgeführt. Im Handlungsrahmen des öffentlichen Raums wurde der Körper als Skulptur entdeckt und inszeniert bzw. gefundenes Material neu geordnet. Die Erfahrung von Bild- und Raumkomposition im Zwei- wie im Dreidimensionalen stand dabei im Mittelpunkt und das Erlebnis, wie leicht Alltägliches beeinflusst und verändert werden kann, wenn man den Ort und sein gewöhnliches Verhalten hinterfragt.
Die Klasse 5b von Anja Stuck und Norbert Liedtke hat beim letzten Weihnachtsbasar etwas Geld eingenommen und dies dem Tierheim Uhlenkrog gespendet. Bei der Übergabe der Spende wurde ein Foto gemacht, das nun in der aktuellen Ausgabe der Tierheimzeitung (Tierheim Uhlenkrog, Ausgabe 58 (2019), S. 18) erschienen ist.
Und so kommt es, dass dieses News den Weg erst kurz vor unserer Sommerpause auf die Heompage geschafft hat.